Wie arbeitet man sicher im Homeoffice und Remote?
Im Bereich der IT-Security hat sich bei der Arbeit im Homeoffice und Remote noch recht wenig verändert.
Die EmsMakers GmbH wurde mit einer Grundidee, welche sich schon im Namen wiederfindet gegründet: weniger quatschen, mehr machen.
Getreu dem Motto unserer Region „Willkommen bei den Machern“ stehen wir für das Umsetzen von Lösungen und Ideen.
Mit starkem Praxiswissen ausgestattet, schaffen wir wovon andere Euch nur berichten – denn machen ist halt geiler als nur reden!
Aus der Region, für die Region. Wir unterstützen Unternehmen aus und im Emsland und der Grafschaft Bentheim
Wissen aus der Praxis für die Praxis. Wir machen Projekte und lassen unser Wissen aus der Praxis auch für unsere Kunden zum Mehrwert werden.
Wir glauben, dass lebenslanges Lernen der Grundpfeiler jeglicher Höchstleistung ist. Darum bilden wir uns weiter und zertifizieren uns.
Haben wir eigentlich alle mal gelernt, aber viele vergessen es: Wir sagen was wir können und was nicht - ehrlich und direkt.
Wir engagieren uns sozial - das ganze Jahr und nicht nur zu Feiertagen - eigentlich auch selbstverständlich.
Egal was Dich an unserem Angebot beschäftigt, lass uns gerne darüber sprechen!
Im Bereich der IT-Security hat sich bei der Arbeit im Homeoffice und Remote noch recht wenig verändert.
Die Vorteile von Podcasts
Wie funktioniert das und für wen ist ein Coworking Space sinnvoll?
Warum der bundesweite Vorlesetag auch in 2020 nicht zu kurz kommen darf
Nachdem das Remote-Arbeiten seit einigen Monaten zum Standard geworden ist, suchen Organisationen ständig nach den besten Möglichkeiten, das Arbeiten von zu Hause oder von einem anderen Arbeitsplatz als dem Büro aus so optimal wie möglich zu gestalten.