Unsere Hausregeln für den Co-Working Bereich
Wir alle stehen gemeinsam vor neuen Herausforderungen und Anpassungen im Zeichen der Covid-19 Regelungen.
Auch wir möchten mit Euch gemeinsam dazu beitragen, unser Gesundheitssystem zu entlasten und Menschen zu schützen. Wir haben daher folgende, allgemeine Verhaltensregeln festgelegt, die uns in dieser Phase ein sicheres Miteinander in unserem Co-Working Bereich ermöglichen. Wer sich nicht an diese Verhaltensregeln hält, wird von der Co-Working Teilnahme ausgeschlossen.
1. In den Gemeinschaftsbereichen und auf dem Weg vom/zum Arbeitsplatz ist eine Alltagsmaske zu tragen.
2. Vor Betreten der Co-Working Fläche müssen die Hände an den dafür vorgesehenen Desinfektionsstationen desinfiziert werden
3. Es ist auf den Mindestabstand zu achten
4. Bitte nutzt unser "Corona-Formular" um Eure Daten zu erfassen. Uns ist bewusst, dass Ihr diese bereits bei Eurer Buchung eingetragen habt, dennoch bitten wir Euch mit Check-in und Check-out Zeitangaben einen Beitrag zur Nachverfolgung zu leisten
5. Solltet Ihr Euch krank fühlen oder sollte bei Euch im engeren Kreis ein Covid-19 Fall vorliegen, bitten wir Euch von einem Besuch in unserem Co-Working Bereich abzusehen. Wir stornieren Eure Buchung in diesem Fall natürlich gerne kostenfrei für Euch - Gesundheit geht vor!
Co-Working-Bereich
Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr. Ein 24/7 Zugang ist möglich. Außerhalb der Öffnungszeiten sind keine Gäste erlaubt.
Wir achten alle auf eine allgemeine Ordnung und Sauberkeit im Co-Working-Bereich, was den sanitären Bereich selbstverständlich einschließt.
Nachdem wir den Co-Working-Bereich gemeinsam teilen, bitten wir euch die Arbeitsplätze sauber zu hinterlassen.
Der Co-Working-Bereich besteht aus Gemeinschaftsbereichen. Bitte benutzt diese verantwortungs- und respektvoll und hinterlasst die Küche und die Toiletten sauber.
Die Gemeinschaftsbereiche dürfen nicht zur Aufbewahrung von persönlichem Eigentum verwendet werden und Abfall muss in den dafür vorhergesehenen Mülleimern entsorgt werden.
Der Co-Working-Bereich verfügt über zwei Ausgänge, die beide im Gefahrenfall auch als Notausgänge dienen. Wir halten die Türen und Fluchtwege stets frei.
Der letzte Co-Worker am Abend übernimmt die Verantwortung das Licht im Space zu löschen und die Eingangstür abzuschließen.
Küche
In der Küche könnt ihr euch Essen in der Mikrowelle oder auf dem Herd/im Backofen warm machen.
Des Weiteren muss sämtliches Geschirr, welches sich im Co-Working-Bereich angesammelt hat, am Ende des Tages selbstständig zurück in die Küche gebracht werden. Wir bitten euch die Spülmaschine selbstständig einzuräumen.
Um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, bitten wir euch Lebensmittel, die im Kühlschrank lagern, mit eurem Namen zu versehen.
Wir bitten euch euren Müll sorgfältig zu trennen. Die Mülleimer mit den relevanten Informationen findet ihr im Kaffeebereich. In den Büros sind die Papierkörbe auch ausschließlich für Papier zu verwenden.
Wir Co-Worker sind großzügige, tolerante und offene Zeitgenossen. Kuchen, Gebäck und anderes Nervenfutter darf gern für jedermann mitgebracht werden. 🙂
Besprechungsräume
Um einen Besprechungsraum zu nutzen, muss dieser im Voraus (über unsere Website) gebucht werden.
Besprechungsräume müssen sauber hinterlassen werden und Geschirr muss zurück in die Küche gebracht werden.
Nach der Nutzung müssen Stühle und andere Einrichtungsgegenstände zurück zu ihrem vorgesehenen Platz gebracht werden.
Bildrechte und Privateigentum
Aus Gründen der Privatsphäre ist es untersagt Videos oder Fotos im Co-Working-Bereich zu machen. Genehmigungen können vom Office Management eingeholt werden.
Es ist ausdrücklich untersagt das Eigentum anderer Co-Worker zu benutzen ohne im Voraus eine eindeutige Erlaubnis dafür bekommen zu haben. Informationen, die in den gemeinsamen Arbeitsbereichen geteilt werden, dürfen nur an Dritte weitergegeben werden, wenn dies ausdrücklich erlaubt wurde.
Rauchverbot, keine Drogen und kein Alkohol
Im Gesamten Haus ist Rauchen und Dampfen untersagt. Es gibt die Möglichkeit neben dem Haupteingang des Gebäudes zu Rauchen. Bitte benutzt die dafür zur Verfügung gestellten Aschenbecher.
Es ist ausdrücklich untersagt im Co-Working-Bereich Alkohol oder andere Drogen zu konsumieren. Ein Verstoß gegen diese Regelung kann zu einer sofortigen Kündigung des Vertrags führen.
Telefonieren und Lautstärke
Bitte telefoniert in normaler Lautstärke. Im Co-Working-Bereich sind Telefonate möglichst leise und kurz zu halten.
Handys und andere elektronischen Geräte sollten im Co-Working-Bereich auf lautlos gestellt sein.
Das Benutzen von Kopfhörer wird im Co-Working-Bereich von uns empfohlen.
Für Konferenzen oder längere Besprechungen ist einer der Besprechungsräume zu nutzen. Die Nutzung muss vorher über unsere Webseite gebucht werden.
Post und Pakete
Die Aushändigung von Post und Paketen darf nur von den Mitarbeitenden durchgeführt werden, wenn der Co-Worker einen Tarif bucht, welcher eine Geschäftsadresse beinhaltet.
Im Falle einer größeren Lieferung bitten wir dies zuvor mit dem Office Management abzustimmen.
Besucher
Besucher müssen im Voraus beim Office Management angemeldet werden. Es steht hierfür ein Online-Formular zur Verfügung.
Für längere Gespräche bitten wir euch die Kaffee-Ecke zu benutzen. Für Besprechungen bitten wir euch im Voraus einen Besprechungsraum zu buchen.